 |
Pilz
Bild 2 von 2
Bild Details:
Bildname:
Pilz
Beschreibung:
Pilze (lat. Fungi) sind eukaryotische Lebewesen, deren Zellen Mitochondrien und ein Zellskelett enthalten. In der biologischen Klassifikation bilden sie neben Tieren und Pflanzen ein eigenständiges Reich, zu dem sowohl Einzeller wie die Backhefe, als auch Vielzeller wie die Schimmelpilze und die Speisepilze gehören.
Das Wort "Pilz" entstammt dem Althochdeutschen buliz, das wahrscheinlich vom lateinischen boletus abgeleitet wurde. Aus buliz entwickelte sich über bülez und bülz das moderne Wort Pilz.
Die Lehre von den Pilzen heißt Mykologie, abgeleitet vom griechischen[mýk"s].
Pilze vermehren und verbreiten sich geschlechtlich und ungeschlechtlich durch Sporen und vegetativ durch Ausbreitung (eventuell mit Fragmentierung) ihrer manchmal sehr langlebigen Myzelien oder Mykorrhizen.
Nachdem Pilze wegen ihrer sesshaften Lebensweise lange dem Reich der Pflanzen zugeordnet wurden, gelten sie heute aufgrund ihrer physiologischen und genetischen Eigenschaften als eigenes Reich und enger mit Tieren als Pflanzen verwandt. Pilze sind heterotroph (speziell chemoorganotroph) und ernähren sich wie Tiere von organischen Nährstoffen ihrer Umgebung, die sie meist durch Abgabe von Enzymen aufschließen und dadurch löslich und für sich verfügbar machen. Eine weitere Gemeinsamkeit von Pilzen und Tieren ist, dass beide das Polysaccharid Glykogen für die Speicherung von Kohlenhydraten benutzen, während Pflanzen dafür Stärke verwenden.
Die Abgrenzung vom Reich der Tiere erfolgt nicht primär durch die Unbeweglichkeit der Pilze, da auch manche Tiere wie Schwämme oder Steinkorallen den größten Teil ihres Lebens ortsfest verbringen. Vielmehr unterscheiden sich Pilze von Tieren auf zellulärer Ebene dadurch, dass Pilzzellen (wie auch Pflanzenzellen) Vakuolen und Zellwände besitzen.
Von den Pflanzen unterscheiden sich die Pilze vor allem durch das Fehlen der auf Chlorophyll basierenden Photosynthese und die dadurch bedingte heterotrophe Lebensweise. Außerdem bilden die meisten Pilze ihre Zellwand aus Chitin, das im Pflanzenreich nicht vorkommt.
Die Zellwand von Pflanzen und den Pilzen morphologisch ähnlichen Oomyceten besteht in der Regel aus Zellulose.
Quelle:Wikipedia
Schlüsselwörter:
Pilz, Morgenlicht, Schwammerl, Morgenstimmung
Datum:
11.10.2010 12:19
Hits:
6938
Dateigröße:
110.8 KB
Originalgröße:
110.8 KB
Originalauflösung:
400 x 600 Pixel
IPTC Info:
Exif Info:
Histogramm:

Google Info:
|
 |
552 Bilder in 26 Kategorien.
|