 |
Weißklee Gelbling
Bild 2 von 2
Bild Details:
Bildname:
Weißklee Gelbling
Beschreibung:
Die Goldene Acht oder der Gemeine Heufalter (Colias hyale) ist ein Schmetterling (Wanderfalter) aus der Familie der Weißlinge (Pieridae) in der Unterfamilie der Gelblinge.
Die Flügel der männlichen Falter haben eine gelbe Grundfarbe, die der Weibchen haben eine grünlich-weiße Grundfarbe, nur die Unterseite der Hinterflügel ist gelblich. Die Flügeloberseite beider Geschlechter hat eine bestäubte dunkelbraune bis schwarze Randbinde, wobei diese auf den Hinterflügeln nur schmal ist. In der Zelle der Vorderflügel befindet sich auf der Ober- und Unterseite ein schwarzer Fleck. Die Männchen haben auf der Oberseite der Hinterflügel in der Zelle einen orangen Fleck mit rotem Rand, auf der Unterseite ist dieser Fleck hell und deutlicher rot umrandet. Dieser Fleck kann durch den roten Rand zweigeteilt sein, so dass er ähnlich wie bei anderen Gelblingen der Gattung Colias einer Acht ähnelt. Bei den Weibchen ist der orange Fleck auf der Oberseite der Hinterflügel nicht umrandet.
Die Raupen der Goldenen Acht unterscheiden sich nach der zweiten Häutung deutlich von den Raupen des Hufeisenklee-Gelblings. Beide Raupen sind grün, jedoch hat die Raupe des Hufeisenklee-Gelblings vier auffällige gelbe Linien mit schwarzen Punkten während die Raupe der Golden Acht nur zwei dünne, grün-gelbe Seitenlinien mit orange-braunen Strichen besitzt. Die Raupe der Goldenen Acht ist jedoch kaum von der Raupe des Postillons zu unterscheiden.
Die Raupen überwintern und verpuppen sich im darauf folgenden Frühjahr als grüngelbe Gürtelpuppe.
Schlüsselwörter:
Colias hyale, Linnaeus, Weissklee, Gelbling, Weißlinge, Wanderfalter, Pieridae, Goldenen Acht, Gürtelpuppe
Datum:
09.05.2009 00:00
Hits:
6635
Dateigröße:
502.0 KB
Originalgröße:
502.0 KB
Originalauflösung:
900 x 600 Pixel
IPTC Info:
Exif Info:
Histogramm:

Google Info:
|
 |
552 Bilder in 26 Kategorien.
|